Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
You need to activate JavaScript in your browser to use all the functions on this page.

GlobalCrypt®: Die clevere Lösung für E-Mail-Verschlüsselung zwischen Unternehmen

GlobalCrypt® ist ein Feature von Z1 SecureMail

GlobalCrypt® macht E-Mail-Verschlüsselung zwischen Unternehmen einfach

Kennen Sie Alice und Bob? Die beiden sind das klassische Duo, wenn es um die Erklärung von E-Mail-Verschlüsselung geht. Die Geschichte funktioniert so: Alice möchte Bob eine E-Mail schicken – und verschlüsselt sie mit seinem persönlichen Zertifikat.

Über die Jahre haben sich die beiden weiterentwickelt: Heute führt Alice die Alice GmbH, und Bob leitet die Bob AG. Es sind längst nicht mehr nur zwei Einzelpersonen, die miteinander kommunizieren – sondern zwei Unternehmen mit jeweils hunderten Mitarbeitenden.

Genau hier setzt GlobalCrypt® an. Unsere Lösung bringt E-Mail-Verschlüsselung auf Unternehmensebene: Sie ermöglicht die sichere Verschlüsselung und Signatur auf Domain-Basis – automatisch und ohne manuellen Aufwand. Mitarbeitende der Alice GmbH können vertrauliche E-Mails an die Bob AG senden – und umgekehrt. Das ist mit GlobalCrypt® von Anfang an voreingestellt. Niemand muss sich dafür mit Zertifikaten beschäftigen. Und wenn in bestimmten Fällen persönliche Zertifikate weiterhin erforderlich sind, lassen sie sich bei Bedarf einfach ergänzend einsetzen.

Alice und Bob verwenden Userzertifikate

Alice und Bob verwenden Userzertifikate

Der Standardfall im B2B: Jede Person nutzt ihr eigenes Zertifikat. Doch das Management von hunderten Userzertifikaten – intern wie extern – ist aufwendig, fehleranfällig und belastet IT-Ressourcen.

Z1 SecureMail automatisiert diesen Prozess wie kein anderes Gateway – mit CertMagic®: Eigene Schlüssel und Zertifikate werden über den gesamten Lebenszyklus hinweg automatisch verwaltet. Zertifikate von Kommunikationspartnern werden automatisiert gefunden, validiert, gespeichert – und sorgen so für Sicherheit ohne manuelle Eingriffe.

Unternehmen nutzen GlobalCrypt®

Wenn aus Alice und Bob Unternehmer werden, kommt GlobalCrypt® ins Spiel

Mit GlobalCrypt® wird sichere Kommunikation zur globalen Einstellung: Jeder bei Alice GmbH kann verschlüsselt und signiert mit jeder Person bei Bob AG kommunizieren – mit Hilfe von Domain-Zertifikaten. GlobalCrypt® hebt Vertraulichkeit und Integrität auf ein neues Level – ein globales, unternehmensweites Level.

Und das Beste: Nutzen beide Seiten Z1 SecureMail mit GlobalCrypt®, funktioniert Domain-to-Domain-Verschlüsselung out of the box – ohne manuellen Zertifikatsaustausch.

GlobalCrypt® Universum der sicheren Kommunikation

Willkommen im GlobalCrypt®-Universum der sicheren Kommunikation

Organisationen im GlobalCrypt® Netzwerk profitieren von der gleichen starken Sicherheit – bei minimalem Setupaufwand und maximaler Skalierbarkeit über alle angebundenen Domains hinweg.

Selbst wenn Ihr Kommunikationspartner kein Z1 SecureMail nutzt, funktioniert die Verschlüsselung automatisch, wenn er ein gültiges X.509 S/MIME-Domainzertifikat besitzt. Importieren Sie einfach dessen Domainzertifikat (ein Zertifikat pro Domain) in Ihr Gateway und markieren Sie es als vertrauenswürdig – fertig.

Das ist die Stärke von GlobalCrypt®: Ob Unternehmen, Behörden oder öffentliche Einrichtungen – alle können einfach Teil des GlobalCrypt® Netzwerks werden und sichere Kommunikation ohne Hürden nutzen.

User- und Domainzertifikate auf Z1 Global TrustPoint

So starten Sie mit GlobalCrypt®

Schritt 1: Automatisch aktiviert

GlobalCrypt® ist ein integraler Bestandteil unseres E-Mail-Verschlüsselungsgateways Z1 SecureMail. Mit der Inbetriebnahme der Lösung erhält Ihr Unternehmen automatisch ein Domainzertifikat – Verschlüsselung ist damit sofort möglich. User- und Domainzertifikate werden automatisch auf dem Z1 Global TrustPoint veröffentlicht – auch Ihre Kommunikationspartner finden sie dort.

Schritt 2: Voreingestellte oder individuelle Sicherheitsrichtlinien

Mit GlobalCrypt® nutzen Sie automatisch Domain-to-Domain-Verschlüsselung mit allen Unternehmen, die ebenfalls Z1 SecureMail einsetzen. Darüber hinaus können Sie eigene Regeln definieren – z. B. um bevorzugt Domainzertifikate zu nutzen, wenn Ihre Partner ebenfalls Gateway-Lösungen verwenden.

Schritt 3: Vollautomatisierte Verschlüsselung

Ab sofort können alle Mitarbeitenden verschlüsselte E-Mails versenden – mit nur einem unternehmensweitem Domainzertifikat. E-Mails an Domains von anderen Unternehmen, die Z1 SecureMail nutzen, werden automatisch verschlüsselt – ohne vorherigen Zertifikatsaustausch. Die individuellen Zertifikate bleiben selbstverständlich parallel nutzbar.

Icon GlobalCrypt

Sichere geschäftliche E-Mails ganz einfach mit GlobalCrypt®

Einfaches Management

Mit Domain-zu-Domain-Verschlüsselung entfällt die Verwaltung individueller Zertifikate. Mitarbeitende kommen und gehen – die Verschlüsselung läuft zuverlässig weiter. Kein manuelles Handling der individuellen Zertifikate nötig.

Einfach skalieren

Mehr Personal? Kein Problem: Domain Verschlüsselung funktioniert ohne zusätzliche Konfiguration oder den Kauf neuer Zertifikate – perfekt für schnell wachsende Unternehmen.

Maximale Interoperabilität

Einige Organisationen, wie z.B. die Deutsche Rentenversicherung, setzen für die elektronische Kommunikation Domain-Zertifikate voraus. GlobalCrypt® unterstützt dieses Verfahren von Haus aus. Domain-Zertifikate sind kein Extra, sondern eine Notwendigkeit für ein Unternehmen. Mit GlobalCrypt® sind Sie technisch bestens aufgestellt und für alle Anforderungen der sicheren E-Mail-Kommunikation gerüstet.

User- oder Domainzertifikate?

Icon User- oder Domainzertifikate

Sie müssen sich nicht entscheiden!

Mit Z1 SecureMail erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: User- und Domainzertifikate sind vollständig integriert und arbeiten perfekt zusammen.

Anwendungsfälle, in denen Domain-zu-Domain-Verschlüsselung zum Einsatz kommt

Icon Companies exchange

Sichere Kommunikation zwischen Unternehmen

Wenn zwei Organisationen regelmäßig sensible Informationen austauschen, sorgt die Domain-to-Domain-Verschlüsselung dafür, dass jede E-Mail automatisch geschützt wird. Kein „Verschlüsselung vergessen“ mehr – sondern zuverlässiger Schutz für jede Nachricht.

Icon Paragraph

Compliance leicht gemacht

DSGVO, NIS2, DORA … Wenn Ihre Branche hohe Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit stellt, muss jede E-Mail verschlüsselt sein – ohne Ausnahme. Mit der Domain-Verschlüsselung schützen Sie den gesamten E-Mail-Verkehr ihres Unternehmens, unabhängig davon, wer die Nachricht versendet. Und das ohne den Aufwand, hunderte von Einzelzertifikaten zu verwalten.

Icon Network

Sichere Netzwerke

Wenn alle Beteiligten im selben Netzwerk die gleiche Verschlüsselungslösung nutzen, bleiben die sensiblen Daten lückenlos geschützt – über alle Stationen hinweg. Ein Praxisbeispiel: Europäische Lotto-Gesellschaften nutzen Z1 SecureMail für genau diesen Zweck.

Zum Lotto-Anwenderbericht

FAQ GlobalCrypt®

GlobalCrypt® ist in allen Z1 SecureMail Angeboten inklusive: Z1 SecureMail ONE, Z1 SecureMail Gateway sowie in allen Enterprise-Angeboten.

Ja, wenn man sich zwei Unternehmen mit jeweils einem Gateway vorstellt. Die E-Mails werden von einem Gateway zum anderen Gateway verschlüsselt übertragen, also von einem Ende der kommunizierenden juristischen Person zum anderen.

GlobalCrypt® verschlüsselt inhaltsbasiert, mit TLS (Transport Layer Security) wird nur der Übertragungsweg verschlüsselt. Wird diese Verbindung kompromittiert, kann auf die E-Mail im Klartext zugegriffen werden. Dahingegen ist das Ausspähen und Verändern von verschlüsselten E-Mails ist nicht möglich.

Sie müssen keine sichere Verbindung einrichten. Alle Domains, die mit Z1 SecureMail arbeiten, nutzen GlobalCrypt® als Sicherheitsstandard. Es entsteht kein zusätzlicher Aufwand, denn GlobalCrypt® wird immer automatisch angewendet.

Nein, in allen Z1 SecureMail Varianten sind beide Features enthalten und kommen je nach Bedarf zum Einsatz.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner