
Warum digitale E-Mail-Signaturen und Verschlüsselung zusammengehören
Lesezeit:
3 Min
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema digitale E-Mail-Signatur auf Zertifikatsbasis. Digitale Signaturen für E-Mails schaffen Vertrauen [...] Weiterlesen

Wann sind Domainzertifikate für E-Mail-Verschlüsselung sinnvoll?
Lesezeit:
4 Min
Domainzertifikate sind auf juristische Personen ausgestellt. Ist die Nutzung dieser Zertifikate sinnvoll und was sollte beachtet werden? Weiterlesen

Bitkom: Digitale Kommunikation verdrängt Briefpost in Unternehmen
– E-Mail-Verschlüsselung ersetzt den Briefumschlag
Lesezeit:
4 Min
Unternehmen setzen zunehmend auf digitale Kommunikation. Erfolgreiche Digitalisierung erfordert, dass Sicherheit mitgedacht wird. Compliance nutzt der [...] Weiterlesen

Wie unterscheidet sich die Zertifikatssignatur von der E-Mail-Signatur?
Lesezeit:
2 Min
Signaturen spielen in der Kryptografie eine wichtige Rolle. Kennen Sie den Unterschied zwischen der Signatur eines Zertifikats und der Signatur einer E-Mail? Weiterlesen

Einsparpotenzial von elektronischen Rechnungen nachhaltig nutzen, heißt Manipulation verhindern
Lesezeit:
2 Min
Seit 2011 dürfen Rechnungen auch elektronisch verschickt werden. Das bietet hohes Einsparpotenzial, aber auch neue Gefahren wie Man-in-the-Middle-Attacken. Weiterlesen